Insgesamt 37 Produktionen werden die neue Spielzeit prägen – jede einzelne setzt sich auf unterschiedliche Weise mit Themen wie Heimat, Fremdheit, Gerechtigkeit oder Zusammenhalt auseinander.
Ein Spielplan gegen gesellschaftliche Spaltung und für gemeinsames Erleben – Starke Regiehandschriften, neue Uraufführungen und Klassiker in neuem Licht!
Mit einem vielfältigen Programm und insgesamt 27 Premieren startet das Burgtheater Wien in eine neue Saison voller Theaterkunst, gesellschaftlicher Themen und kreativer Experimente.
Zwischen Revolution und Intimität wird Wien 2025 zur Bühne für ein beispielloses Festivalerlebnis. Die Wiener Festwochen feiern in ihrer zweiten Ausgabe als Freie Republik Wien die Liebe – politisch, sinnlich und widersprüchlich.
Richard Wagners dramatische Oper erzählt die Geschichte eines verfluchten Seefahrers und seiner verzweifelten Suche nach Erlösung. Diese einzigartige Inszenierung findet in der beeindruckenden Kulisse des Steinbruchs St. Margarethen statt.
Internationale Künstler:innen wie Anne-Sophie Mutter, Mark Seibert und das Royal Philharmonic Orchestra – nachhaltige Events in einer einzigartigen Kulisse
Von Joseph Roth bis Shakespeare: Die Festspiele Reichenau begeistern 2025 mit einem hochkarätigen Spielplan, prominenten Namen und einer neuen Bühne im Südbahnhotel Semmering.
Erleben Sie einen unvergesslichen Konzertabend mit zwei internationalen Klassik-Stars – am Montag, den 18. August 2025 im stimmungsvollen Ambiente des Theater im Park in Wien.