
Carinthischer Sommer 2025: Kultureller Hochsommer in Kärnten

Der Carinthische Sommer 2025 steht unter dem Motto „bewegt“ und bringt bis zum 23. August eine Vielzahl hochkarätiger Konzerte, Lesungen und Musik-Erlebnisse nach Kärnten. In dieser zweiten Saison unter der Intendanz von Nadja Kayali wird das Festival erneut zur Bühne für kulturelle Vielfalt und tiefgründigen Austausch.
Carinthischer Sommer 2025
Congress Center Villach, Stift Ossiach
Seele.Fenster.Musik. - 26.07. Prophezeiungen - 27.07. Free Fall into Sweetlife - 29.07. Zöglinge - 31.07. Klavier.Kunst.Freude. - 01.08. Unabhängig & frei - 02.08. Musikwanderung Stift Ossiach - 02.08. Carinthische Dialoge - 02. & 03.08. Westside Stories - 23.08. |
Termine und Venues auf dem Stand vom 25.07.2025
Festival im Festival: "Drumherumhören"
Ein Highlight ist das neue „Drumherumhören“ – ein Festival im Festival rund um alle 15 Streichquartette von Dmitri Schostakowitsch, interpretiert vom Eliot Quartett. Ergänzt wird das Programm durch literarische Lesungen, Installationen, Gespräche, Musikwanderungen und Performances. Unter anderem:
- Auftaktkonzert mit dem Eliot Quartett am 26. Juli in Ossiach
- Musikalische Radtour Giro d’Arte mit Wolfgang Bankl am 2. August
- Gesprächskonzert mit Beat Furrer am 27. Juli
- Literarische Lesung mit Irina Scherbakowa & Birgit Minichmayr: Zöglinge (31. Juli)

Morgenkonzerte mit "Hoffnung" – Weltpremieren neuer Texte
In der Villacher Stadtpark-Kirche finden acht Morgenkonzerte bei freiem Eintritt statt – immer montags und dienstags um 8 Uhr. Zwischen dem 28. und 29. Juli präsentieren u. a. die Autor:innen Anna Kim und Doron Rabinovici neue literarische Texte zum Thema Hoffnung, begleitet von Musikensembles wie Duo Minerva und Wolfgang Kogert an der Orgel.
Hochkarätige Konzerte im Juli und August
27. Juli – Prophezeiungen
Das Ensemble Cantando Admont kombiniert neue Musik von Beat Furrer mit Werken der Renaissance (Orlando di Lasso). Furrer ist persönlich anwesend.
29. Juli – Free Fall into Sweetlife
Ein Doppelabend mit Anna Anderluh & HALS und der preisgekrönten Saxophonistin Yvonne Moriel mit ihrem Jazz-Projekt sweetlife.
1. August – Klavier.Kunst.Freude.
Kolja Lessing interpretiert Werke von Carl Czerny – virtuos, humorvoll und klangvoll. Ein Klavierabend für Entdecker:innen.
2. August – Unabhängig & frei
Das Eliot Quartett und Kolja Lessing spielen Werke des polnischen Komponisten Krzysztof Meyer. Dazu ein Gespräch mit dem Komponisten.
Große Orchesterabende: Bernstein & Gershwin
23. August – West Side Stories
Zum Abschied von Marin Alsop als Chefdirigentin des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien erklingen Bernstein und Gershwin in einem fulminanten Abschlusskonzert im Congress Center Villach.

Carinthischer Sommer 2025
Congress Center Villach, Stift Ossiach
Seele.Fenster.Musik. - 26.07. Prophezeiungen - 27.07. Free Fall into Sweetlife - 29.07. Zöglinge - 31.07. Klavier.Kunst.Freude. - 01.08. Unabhängig & frei - 02.08. Musikwanderung Stift Ossiach - 02.08. Carinthische Dialoge - 02. & 03.08. Westside Stories - 23.08. |
Termine und Venues auf dem Stand vom 25.07.2025
klassikticket Newsletter anmelden und 10€ Gutschein sichern!
Kulturgenuss, kompakt serviert – unser Newsletter für Ihre Sinne.