Klassik

Streichensemble mit Solistin bei Konzert auf Bühne im Saal

Klassische Konzerte – ein wichtiger Bestandteil der österreichischen Kultur

Abendliches Open-Air-Konzert im Wolkenturm Grafenegg mit großem Publikum

Die Bandbreite reicht von Barockkonzerten über die Wiener Klassik bis hin zu virtuosen Solokonzerten. Klassische Konzerte sind elementarer Bestandteil der Kultur in Österreich und warten – abgesehen von den Spitzenleistungen der dargebotenen Künstler:innen – oft auch mit spektakulären Veranstaltungslocations auf.

Für Rundumerlebnisse bei Klassischen Konzerten empfehlen wir

• den Wolkenturm – die außergewöhnliche Bühne des Schloss Grafenegg (s. Bild),

• die historische bedeutsame Wiener Karlskirche oder

• die traditionsreiche Festung Hohensalzburg.

Entdecken Sie gleich hier die schönsten klassischen Konzerte Österreichs.

Empfehlungen

Klassik trifft Moderne: Die Highlights von Klassik am Dom 2025

Musikfestival vor dem Linzer Mariendom mit Open-Air-Bühne und Menschenmenge

Mit Klassik am Dom wird der Linzer Domplatz im Sommer 2025 erneut zur Bühne für ein außergewöhnliches Festival, das Musik- und Kulturfans begeistert. Internationale Künstler:innen und ein abwechslungsreiches Programm versprechen unvergessliche Erlebnisse vor der beeindruckenden Kulisse des Doms.

Am 8. Juli 2025 bringt die legendäre Geigerin Anne-Sophie Mutter die Kompositionen von John Williams nach Linz. Begleitet vom renommierten Royal Philharmonic Orchestra und unter der Leitung von Lina González-Granados wird sie unter anderem das zweite Violinkonzert von Williams präsentieren.

Anne-Sophie Mutter, die auf eine jahrzehntelange Karriere zurückblickt, ist bekannt für ihre Fähigkeit, Werke auf einzigartige Weise zum Leben zu erwecken. Über die Zusammenarbeit mit Williams sagte sie einst, es sei inspirierend, wie er klassische Musik und Filmmusik auf außergewöhnliche Weise verbinde. Die Verbindung aus Mutters Virtuosität und Williams’ Kompositionen verspricht einen Abend, der lange im Gedächtnis bleibt.

Theater im Park

Klassik in der Krypta

Kufsteiner Kulturprogramm

Artikelempfehlungen

Podcasts

Klassische Konzerte – Der klassikticket-Podcast mit Angelika Ortner
23.11.2023

Im „klassikticket-Podcast“ spricht Angelika Ortner über unterschiedliche Musikstile und Komponisten. Sie erklärt große Werke der klassischen Musik und erzählt verständlich und kurzweilig Inhalte zahlreicher Opern, Operetten und Musicals.
Jahreszahlen, Daten zu Uraufführungen, Opuszahlen oder Köchelverzeichnisse versucht Angelika Ortner weitgehend zu vermeiden. Denn es sind doch eher die sogenannten „fun facts“, die man sich leicht merken kann.
In allen Podcast Episoden kann man auch ausschnittweise die jeweilige Musik hören. Somit kann man sich vor jedem Kulturerlebnis bestens vorbereiten bzw. „einhören“.

Verklärte Nacht – Der klassikticket-Podcast mit Angelika Ortner
23.11.2023

Arnold Schönberg ist bekannt für seine 12Tonmusik. Aber dieses Werk ist eines von Schönbergs frühen Kompositionen und somit tonal. Es handelt sich hierbei um die Vertonung eines Gedichtes. Diese kurze Einführung macht Lust auf das Hören und Entdecken dieses großartigen kammermusikalischen Werkes!

Das könnte Sie interessieren

© Lukas Beck
Das Wiener Johann Strauss Orchester – klassikticket Porträt

Das 1966 gegründete Wiener Johann Strauss Orchester kann für sich in Anspruch nehmen, eines der authentischsten Ensembles für die Interpretation des Strauss’schen Œuvres zu sein.
Erleben Sie Konzerte mit Meisterwerken von Johann Strauss und dessen Zeitgenossen in höchster Qualität, in den namhaftesten Konzerthäusern Österreichs und Europas.

Carinthischer Sommer 2023 – klassikticket Porträt

Der Carinthische Sommer ist das wichtigste Musik- und Kulturfestival im österreichischen Bundesland Kärnten und findet seit 1969 jährlich in den Sommermonaten Juli und August in Ossiach, der Stadt Villach und auch an anderen Spielstätten in Kärnten statt.

Musikverein Graz © Robert Illemann
Der Musikverein für Steiermark – klassikticket Porträt

Der Musikverein für Steiermark in Graz ist der größte Konzertveranstalter der Steiermark. Die Konzerte finden im Stefaniensaal (Congress Graz) statt, der zu den akustisch besten Konzertsälen der Welt zählt, sowie im benachbarten Kammermusiksaal (Congress Graz).

klassikticket Wertgutschein

Gestalten Sie individuelle Gutscheine für jeden Anlass, die für jedes Event einlösbar sind, und verschenken Sie pures Live-Entertainment!

Auf Wunsch zum Selbstausdrucken oder bequem per Postversand direkt zu Ihnen nach Hause.

klassikticket Newsletter

Kulturgenuss, kompakt serviert – unser Newsletter für Ihre Sinne. Jetzt anmelden und einen Gutschein im Wert von 10€ bekommen!