
Klassik am Dom

Seit 2011 steht das Festival Klassik am Dom für hochkarätige musikalische Erlebnisse unter freiem Himmel. Jeden Sommer verwandelt sich der Domplatz in Linz in eine außergewöhnliche Bühne für Konzerte mit internationalen Stars der klassischen Musik und ausgewählten Vertreter:innen weiterer Musikgenres. Vor der eindrucksvollen Kulisse des Linzer Mariendoms bietet das Festival ein Programm, das sowohl die Freunde der Oper und Orchestermusik als auch Liebhaber:innen von Jazz, Crossover und Chanson anspricht.
Große Namen der klassischen Musik auf einer einzigartigen Bühne
Klassik am Dom hat sich als Treffpunkt für die Crème de la Crème der internationalen Klassikszene etabliert. Fünf herausragende Künstler:innen der Hochkultur, die das Festival in den vergangenen Jahren geprägt haben:
- Elīna Garanča (2011-2013, 2022): Die lettische Mezzosopranistin eröffnete mit einem gefeierten Konzert die Premiere des Festivals.
- Plácido Domingo (2023): Die Opernlegende begeisterte das Publikum mit Arien und klassischem Repertoire.
- Jonas Kaufmann (2012): Der deutsche Startenor zog mit seiner Stimme und Ausstrahlung tausende Besucher:innen an.
- Anne-Sophie Mutter (2025): Die weltberühmte Geigerin interpretiert Filmmusik von John Williams auf höchstem künstlerischem Niveau.
- Juan Diego Flórez (2018): Der peruanische Tenor brillierte mit italienischem Belcanto und technisch brillanten Arien.
Genrevielfalt unter Wahrung der künstlerischen Qualität
Trotz des starken Fokus auf klassische Musik bietet Klassik am Dom bewusst auch Raum für musikalische Grenzgänge. So waren in den vergangenen Jahren auch herausragende Künstler:innen aus Jazz, Pop, Crossover und Musical zu Gast (Diana Krall, Bobby McFerrin, Pizzera & Jaus, uvm.), – stets mit hohem künstlerischem Anspruch. Diese stilistische Offenheit hat das Festival einem breiteren Publikum zugänglich gemacht, ohne dabei seine kulturelle Tiefe zu verlieren.
Nachhaltigkeit und Atmosphäre im Zentrum
Ein weiteres zentrales Anliegen des Festivals ist die ökologische Verantwortung. Seit 2018 ist Klassik am Dom als „Green Event“ zertifiziert. Dabei werden Kriterien wie Müllvermeidung, regionale Wertschöpfung und klimafreundliche Anreise aktiv berücksichtigt.
Der Domplatz in Linz mit dem imposanten Mariendom bildet das Herzstück des Festivals. Die beeindruckende Architektur, die besondere Akustik und die stimmungsvolle Abendkulisse machen Klassik am Dom zu einem unvergesslichen Konzerterlebnis – sowohl für Klassikliebhaber:innen als auch für neugierige Musikentdecker:innen.

klassikticket Newsletter anmelden und 10€ Gutschein sichern!
Kulturgenuss, kompakt serviert – unser Newsletter für Ihre Sinne.