
Herbst & Winter

Festliche Klänge und kulturelle Erlebnisse zur Herbst- und Winterzeit

In den Herbst- und Wintermonaten füllen sich Konzertsäle, Theater und Kirchen mit den Klängen großer Komponisten. Egal ob Vivaldi, Mozart, Bach oder Tschaikowski – die stimmungsvollen Werke dieser Meister bieten eine perfekte Begleitung für die ruhigen, kühlen Tage. Freuen Sie sich auf:
• Kammerkonzerte: Kleine, intime Aufführungen in historischen Sälen, die den Farben und Emotionen der Winterzeit musikalischen Ausdruck verleihen.
• Konzerte in historischen Kirchen: Freuen Sie sich auf stimmungsvolle Konzerte in imposanten, weihnachtlich geschmückten Kirchen und erleben Sie die besondere Akustik und Atmosphäre dieser heiligen Räume.
• Advent- & Weihnachtskonzerte: Die Adventzeit und die Weihnachtsfeiertage sind die wohl musikalischste Zeit des Jahres. Genießen Sie festliche Konzerte, stimmungsvolle Adventsingen und besondere Theater- und Opernvorstellungen!
• Silvester- und Neujahrskonzerte: Starten Sie mit einem musikalischen Highlight ins neue Jahr! Schwungvolle Werke wie der „Donauwalzer“ von Johann Strauss sorgen für einen beschwingten Jahreswechsel.
Herbst-Highlights






- Theater
 - Friesach
 - 6 Termine, 07.11.2025 - 16.11.2025
 



- Oper & Operette
 - Baden
 - 13 Termine, 07.11.2025 - 09.01.2026
 



Salzburger Landestheater: Große Jubiläumsgala und Spielzeiteröffnung

Das Salzburger Landestheater präsentiert eine abwechslungsreiche Herbst-Spielzeit voller Theaterhighlights. Mit Mozarts Opernklassiker „Don Giovanni“ startet die Saison im Musiktheater. Im Schauspiel zeigt der neue Direktor Nuran David Calis die eindrucksvolle Inszenierung „Die Tore von Gaza“, die aktuelle Themen packend aufgreift. Zudem steht mit Max Frischs „Homo faber“ ein moderner Klassiker auf dem Programm, der Fragen nach Schicksal und Identität neu beleuchtet.
Auch das Junge Land bietet ein besonderes Erlebnis: Mit „Oh, wie schön ist Panama“ begeistert ein liebevoll inszeniertes Familienstück bereits die jüngsten Besucher:innen. Ergänzt wird das Programm durch die Uraufführung „Untersberg“ von Anaïs Clerc, die Mythen und Gegenwart kunstvoll verbindet.
Damit setzt das Salzburger Landestheater im Herbst und Winter 2025 auf Vielfalt zwischen Klassik, Moderne und Uraufführung – ein Muss für Kulturbegeisterte in Salzburg und darüber hinaus.
Advent & Weihnachten 2025: Die schönsten Konzerte & Vorstellungen



- Klassik
 - Salzburg
 - 13 Termine, 29.11.2025 - 14.12.2025
 



- Klassik
 - Wien
 - 15.12.2025
 






- Ballett & Tanz
 - 25 Termine, 19.12.2025 - 17.01.2026
 


- Ballett & Tanz
 - Graz
 - 25.12.2025
 

- Ballett & Tanz
 - St. Pölten
 - 7 Termine, 12.12.2025 - 23.12.2025
 





Künstlerprofil: Salzburger Adventsingen

Seit Jahrzehnten zählt das Salzburger Adventsingen zu den bedeutendsten und berührendsten Kulturveranstaltungen der Vorweihnachtszeit. Jedes Jahr verwandelt sich das Große Festspielhaus in Salzburg in einen Ort stiller Besinnung, musikalischer Meisterschaft und emotionaler Tiefe. Was 1946 mit einer kleinen, andächtigen Zusammenkunft begann, ist heute eine international geschätzte Veranstaltung mit über 150 Mitwirkenden und zehntausenden Gästen aus aller Welt.
Im Mittelpunkt des Adventsingens stehen traditionelle Musik, szenisches Spiel und das gelebte Brauchtum des Alpenraums. Dabei werden religiöse Inhalte und literarische Texte mit zeitgemäßer Erzählkunst verwoben, um das Geheimnis der Weihnachtszeit auf moderne Weise greifbar zu machen. Jedes Jahr entsteht so ein neues Werk, das vertraute adventliche Themen aus anderen Blickwinkeln beleuchtet – mal poetisch, mal dramatisch, stets jedoch mit großer Ehrlichkeit und künstlerischer Tiefe.
Winter-Highlights

- 
					
							56 Events,
27.11.2025 – 06.01.2026 







- Oper & Operette
 - Leoben
 - 6 Termine, 20.12.2025 - 04.01.2026
 

- Klassik
 - 12 Termine, 03.01.2026 - 01.08.2026
 






Rückblick: Ein Highlight der Klassik – Christmas in Vienna 2024 im Konzerthaus

Der Dezember bringt nicht nur winterliche Temperaturen nach Wien, sondern auch eine der traditionsreichsten und zauberhaftesten Veranstaltungen: Christmas in Vienna. Dieses Galakonzert im renommierten Wiener Konzerthaus vereint alljährlich musikalische Spitzenleistungen mit weihnachtlicher Atmosphäre und begeistert ein internationales Publikum. Das Programm 2024 verspricht erneut ein unvergessliches Erlebnis, bei dem internationale Stars und hochkarätige Ensembles auf der Bühne stehen.
Die Geschichte von Christmas in Vienna reicht zurück bis in die frühen 1990er Jahre, als es durch Persönlichkeiten wie Plácido Domingo weltberühmt wurde. Stars wie Diana Ross, José Carreras und Sarah Brightman traten auf und setzten den Maßstab für dieses einzigartige Event. Auch schwierige Zeiten – wie die Folgen der Terroranschläge von 2001 und die Krise der Musikindustrie – konnten die Marke nicht unterkriegen. Seit 2003 präsentiert sich das Konzert mit einem neuen Konzept, das klassische Musik in den Mittelpunkt stellt.
Artikelempfehlungen

Spielstätten
klassikticket Newsletter anmelden und 10€ Gutschein sichern!
Kulturgenuss, kompakt serviert – unser Newsletter für Ihre Sinne.



































