Kunst trifft See: Highlights der Festwochen Gmunden 2025

Künstlerisch gestaltete Briefmarke mit Porträt einer Frau vor Berg- und Seelandschaft, Schriftzug „Salzkammergut Festwochen Gmunden“.

Die Salzkammergut Festwochen Gmunden zählen zu den renommiertesten Sommerfestivals Österreichs. Auch 2025 bietet das Festival ein hochkarätiges und abwechslungsreiches Programm mit Konzerten, Theater, Literatur, Kabarett, Jazz und Ausstellungen. Die Spielorte rund um Gmunden – vom Toscanapark bis zum frisch renovierten Stadttheater – bieten eine stimmungsvolle Kulisse für Begegnungen mit Musik und Kunst auf höchstem Niveau.

Salzkammergut Festwochen Gmunden

Stadttheater & Toscanapark Gmunden, MEZZO Ohlsdorf, uvm.

Lukas Sternath – Pianorecital (Stadttheater Gmunden) - 20.07.2025
Kit Armstrong & Minetti Quartett (MEZZO Ohlsdorf) - 09.08.2025
Nikolaus Habjan & Philharmonia Schrammeln – „Ich pfeif’ auf den Tod!“ (Stadttheater Gmunden) - 14.08.2025
Die schöne Müllerin - Geburtstagskonzert für Franz Welser-Möst (ALFA Steyrermühl) - 15.08.2025
Sommerakademie der Wiener Philharmoniker (Stadttheater Gmunden) - 17.08.2025

uvm.

Bis 17. August 2025

 

Termine und Venues auf dem Stand vom 14.07.2025

Klassische Konzerte und Kammermusik

Lukas Sternath – Pianorecital
20. Juli, Stadttheater Gmunden
Der vielfach ausgezeichnete Pianist präsentiert Werke von Beethoven, Schumann und Liszt. Ein Abend für Liebhaber:innen virtuoser Klavierkunst mit emotionaler Tiefe und technischer Brillanz.

Kit Armstrong & Minetti Quartett
9. August, MEZZO Ohlsdorf
Kit Armstrong trifft auf das traditionsreiche Minetti Quartett. Gespielt werden unter anderem Schuberts „Rosamunde“-Quartett sowie Mozarts Klavierkonzert in A-Dur – eine außergewöhnliche Verbindung von internationaler Klasse und österreichischer Ensemblekultur.

Nikolaus Habjan & Philharmonia Schrammeln – „Ich pfeif’ auf den Tod!“
14. August, Stadttheater Gmunden
Ein Abend voll Wiener Charme, tiefgründigem Humor und meisterhaftem Kunstpfeifen. Begleitet wird Habjan vom traditionsreichen Ensemble Philharmonia Schrammeln.

Sommerakademie der Wiener Philharmoniker
17. August, Stadttheater Gmunden
Das Akademieorchester unter Yoel Gamzou präsentiert ein Programm mit Richard Strauss, Mendelssohn und Korngold. Solist ist Yamen Saadi, Konzertmeister der Wiener Philharmoniker.

„Die schöne Müllerin“ – Geburtstagskonzert für Franz Welser-Möst
15. August, ALFA Steyrermühl
Ludwig Mittelhammer (Bariton) und Helmut Deutsch (Klavier) interpretieren Schuberts berühmten Liederzyklus – ein musikalisches Geschenk für und von Welser-Möst.

Lukas Sternath lehnt sich lächelnd an einen Konzertflügel, in lockerem Pullover, in entspannter und konzentrierter Pose – Porträt des österreichischen Pianisten.
Lukas Sternath
Kit Armstrong steht neben einem Konzertflügel in heller Umgebung, im dunklen Mantel mit Schal – nachdenklicher Blick zur Seite, moderner klassischer Pianist.
Kit Armstrong
Nikolaus Habjan blickt direkt in die Kamera, im dunklen Sakko mit leichtem Lächeln – unscharfer Bühnenhintergrund, Porträt des Regisseurs und Puppenspielers.
Nikolaus Habjan

Schauspiel, Lesung und Literatur

„Alpenglühen“ von Peter Turrini
10. August, Stadttheater Gmunden
Maria Happel und Michael Maertens bringen dieses poetische und zugleich ironische Kammerspiel über Einsamkeit, Rolle und Realität als szenische Lesung auf die Bühne.

Joachim Meyerhoff – „Man kann auch in die Höhe fallen“
26. Juli, Stadttheater Gmunden
Meyerhoffs autobiografisch geprägter Roman über das Zusammenleben mit seiner Mutter – melancholisch, klug und mit feinem Humor erzählt.

Harald Schmidt im Gespräch mit Joachim Meyerhoff
27. Juli, Stadttheater Gmunden
Ein persönliches Bühnengespräch zweier Ausnahmekünstler mit überraschenden Perspektiven auf Theater, Schreiben und Leben.

Schauspieler Joachim Meyerhoff in sportlicher Jacke mit verschränkten Händen auf einem Holzstuhl sitzend, vor einer blauen Wand im Streiflicht.
Joachim Meyerhoff
Porträt von Harald Schmidt im blauen Anzug mit blauer Krawatte vor hellem Hintergrund, frontal in die Kamera blickend.
Harald Schmidt

Jazz, Pop und Musiktheater

Thomas Quasthoff Quartett – „Favourite Songs“
7. August, Stadttheater Gmunden
Quasthoff, der einstige Opernstar, widmet sich mit Leidenschaft dem Jazz und interpretiert seine liebsten Songs in intimer Quartettbesetzung.

Philipp Hochmair – Jedermann Reloaded
3. August, Toscanapark Gmunden
Der Schauspieler inszeniert den „Jedermann“ als expressive Soloshow mit elektronischer Live-Band – kraftvoll, provokant und mitreißend.

Boney M – 50th Anniversary Tour mit Maizie Williams
2. August, Toscanapark Gmunden
Disco-Feeling pur mit Klassikern wie „Rivers of Babylon“ und „Daddy Cool“. Die legendäre Band macht exklusiv in Gmunden Station.

Bilderbuch – 20 Jahre Live in Gmunden
1. August, Toscanapark Gmunden
Eine der erfolgreichsten österreichischen Bands feiert ihr Jubiläum mit einem großen Open-Air-Konzert vor beeindruckender Seebühnenkulisse.

Tobias Pötzelsberger & Band – „Prudence“
15. August, Hafen Frauscher Gmunden
Der bekannte ORF-Moderator zeigt seine musikalische Seite mit handgemachter Singer-Songwriter-Musik zwischen Bossa Nova, Rock und Folk

Salzkammergut Festwochen Gmunden

Stadttheater & Toscanapark Gmunden, MEZZO Ohlsdorf, uvm.

Lukas Sternath – Pianorecital (Stadttheater Gmunden) - 20.07.2025
Kit Armstrong & Minetti Quartett (MEZZO Ohlsdorf) - 09.08.2025
Nikolaus Habjan & Philharmonia Schrammeln – „Ich pfeif’ auf den Tod!“ (Stadttheater Gmunden) - 14.08.2025
Die schöne Müllerin - Geburtstagskonzert für Franz Welser-Möst (ALFA Steyrermühl) - 15.08.2025
Sommerakademie der Wiener Philharmoniker (Stadttheater Gmunden) - 17.08.2025

uvm.

Bis 17. August 2025

 

Termine und Venues auf dem Stand vom 14.07.2025

Artikelempfehlungen

klassikticket Newsletter anmelden und 10€ Gutschein sichern!

Kulturgenuss, kompakt serviert – unser Newsletter für Ihre Sinne.