Suche

Das Theater

Wenn über Theater gesprochen wird, ist in der Regel die szenische Darstellung innerer und äußerer Vorgänge auf einer Theaterbühne und vor Publikum gemeint. Zwischen dem Publikum und den Spieler*innen entsteht für den Zeitraum einer Theatervorstellung eine temporäre Gemeinschaft. Meist wird die Handlung von mehreren Darsteller*innen getragen, die auf der Bühne miteinander kommunizieren

Die Oper als Erfindung

Mehr als jede andere Kunstgattung wurde die Oper regelrecht erfunden – und zwar um das Jahr 1580, im Florenz der Medici, im Zeitalter der Renaissance. Das Geistesleben dieser Epoche war von dem Wunsch geprägt, die heiß verehrte griechische Antike wieder aufleben zu lassen. Ihre Werte, ihre Philosophien und ihre Künste galten als das Maß aller Dinge.

GenZgoesKlassik – APOKALYPSE MIAU

Wie oft warst du schon mal im Theater, oder in einem Konzerthaus?
Wir stellen uns dieselbe Frage und möchten euch zeigen, was so ein Abend Kultur mit sich bringen kann!

© Carina Antl
Next Bruckner: Ina Regens einzigartige Konzertreihe im Linzer Posthof
30.01.2024

Die musikalische Landschaft erhält einen neuen Anstrich mit 'Next Bruckner', einer einzigartigen Konzertreihe kuratiert von der talentierten Ina Regen. Als Hommage an das Jubiläumsjahr 'Anton Bruckner 2024' bietet diese Reihe eine erfrischende Perspektive auf weibliche Popkultur.