Wie oft warst du schon mal im Theater, oder in einem Konzerthaus?
Wir stellen uns dieselbe Frage und möchten euch zeigen, was so ein Abend Kultur mit sich bringen kann!
Am Donnerstagabend verwandelte sich die Seebühne Mörbisch in ein pulsierendes London der Gegenwart. Die Premiere des Musicals „My Fair Lady“ beeindruckte das Publikum mit einer zeitgemäßen Inszenierung und einem herausragenden Ensemble.
Das Salzburger Marionettentheater fasziniert mit kunstvoll gestalteten Marionetten und packenden Aufführungen, die Opern, Musicals und Märchen auf eine einzigartige Weise zum Leben erwecken.
Eine Einladung zu einer Operette kann gemischte Gefühle hervorrufen, insbesondere wenn Sie zum ersten Mal an diesem kulturellen Ereignis teilnehmen. Mit den folgenden Informationen und Tipps wird Ihr Abend in der Operette zweifellos zu einem unvergesslichen und sorgefreien Erlebnis!
Seit der Eröffnung der „Operettenwochen“ im Jahr 1961 präsentiert sich das Lehár Festival nicht nur im geschichtsträchtigen Bad Ischl, sondern zeigt sich in seiner Vielfalt des musikalischen Unterhaltungstheaters international einzigartig.
Internationale Künstler:innen wie Anne-Sophie Mutter, Mark Seibert und das Royal Philharmonic Orchestra – nachhaltige Events in einer einzigartigen Kulisse
Mit einem dichten und vielfältigen Veranstaltungsangebot feiert die Salzburger Kulturvereinigung seine Jubiläen: ihr 75-jähriges Bestehen wird mit einem Jubiläumskonzert beschmückt.
Die musikalische Landschaft erhält einen neuen Anstrich mit 'Next Bruckner', einer einzigartigen Konzertreihe kuratiert von der talentierten Ina Regen. Als Hommage an das Jubiläumsjahr 'Anton Bruckner 2024' bietet diese Reihe eine erfrischende Perspektive auf weibliche Popkultur.
Die weltberühmte Sopranistin Angela Gheorghiu und der gefeierte Tenor Saimir Pirgu werden gemeinsam mit dem Sofia Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Nayden Todorov einen Abend voller italienischer und französischer Opern gestalten.