
- Theater
- Schwechat-Rannersdorf
- 30.07.2025
Wenn sich der romantische Innenhof der Rothmühle in Schwechat-Rannersdorf in den Sommermonaten wieder in eine lebendige Bühne verwandelt, ist es Zeit für ein besonderes Highlight im österreichischen Kultursommer: Die 53. Nestroy-Spiele Schwechat brachten ein kaum gespieltes Werk von Johann Nestroy auf die Bühne – „Die Zauberreise in die Ritterzeit“. Zwischen mittelalterlicher Ritterfantasie, modernen Wunschträumen und messerscharfer Satire entsteht eine temporeiche Theaterproduktion, die historische Ironie und Gegenwartskritik auf unterhaltsame Weise verwebt.
Die Zauberreise in die Ritterzeit von Johann Nestroy Termine: 25., 26., 29., 30. Juli und 1. & 2. August |
Termine und Venues auf dem Stand vom 25.07.2025
Das Werk „Die Zauberreise in die Ritterzeit“ stammt aus dem Jahr 1832 und gehört zu den frühen Original-Zauberpossen von Johann Nestroy. Es wird in drei Akten erzählt und versetzt das Publikum in eine fantastische Welt aus Rittern, Burgen, Feen und Drachen. Hinter der märchenhaften Kulisse verbirgt sich allerdings eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den sozialen Strukturen der eigenen Zeit – und ihrer romantisierenden Verklärung durch die Gegenwart.
Regisseur Christian Graf, der seit einigen Jahren auch die Intendanz der Nestroy-Spiele innehat, hat damit ein Werk ausgewählt, das auf humorvolle Weise die Diskrepanz zwischen verklärter Vergangenheit und harter Realität entlarvt und dabei nicht nur das Theaterpublikum, sondern auch das eigene Genre reflektiert.
Über 30 Darsteller:innen, darunter zahlreiche Nachwuchstalente, Profis und langjährige Mitglieder:innen des Nestroy-Ensembles Schwechat, sind an der Produktion beteiligt. Zu den bekanntesten Gesichtern zählen Michelle Haydn, Melina Rössler, Bella Rössler, Franz Steiner, Manfred Stella, Sylvia Eckstein, Clemens Fröschl und viele mehr.
Die Regiearbeit wird durch Andrea Költringer (Bühne und Kostüm) und Otmar Binder (Musik) ergänzt, die für eine stimmige Atmosphäre sorgen – zwischen märchenhaftem Mittelalterbild und ironischer Gegenwart. Der geänderte Bühnenaufbau 2025 sorgt für mehr Nähe zum Publikum und schafft ein neues Raumgefühl – eine bewusste Innovation für ein noch intensiveres Theatererlebnis.
Seit über 50 Jahren sind die Nestroy-Spiele ein Fixpunkt im österreichischen Sommertheater. Der Veranstaltungsort – der Schlosshof der Rothmühle in Schwechat – bietet mit seiner malerischen Kulisse ideale Voraussetzungen für Open-Air-Aufführungen mit besonderem Flair. Besucher:innen erwartet eine einzigartige Mischung aus Komik, Sprachkunst und kritischer Reflexion – typisch Nestroy, aber gleichzeitig überraschend modern.
Die Nestroy-Spiele haben sich in ihrer über fünf Jahrzehnte währenden Geschichte zu einem der ältesten Sommerfestivals des Landes entwickelt und sind ein Gründungsmitglied des Theaterfests Niederösterreich. Dass hier 2025 ein selten gespieltes Werk auf die Bühne kommt, ist nicht nur eine kulturelle Rarität, sondern auch ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Festivals für die Theaterpflege in Österreich.
Die Zauberreise in die Ritterzeit von Johann Nestroy Termine: 25., 26., 29., 30. Juli und 1. & 2. August |
Termine und Venues auf dem Stand vom 25.07.2025
Kulturgenuss, kompakt serviert – unser Newsletter für Ihre Sinne.