Suche

Carinthischer Sommer 2023 – klassikticket Porträt

Der Carinthische Sommer ist das wichtigste Musik- und Kulturfestival im österreichischen Bundesland Kärnten und findet seit 1969 jährlich in den Sommermonaten Juli und August in Ossiach, der Stadt Villach und auch an anderen Spielstätten in Kärnten statt.

Musikverein Graz © Robert Illemann
Der Musikverein für Steiermark – klassikticket Porträt

Der Musikverein für Steiermark in Graz ist der größte Konzertveranstalter der Steiermark. Die Konzerte finden im Stefaniensaal (Congress Graz) statt, der zu den akustisch besten Konzertsälen der Welt zählt, sowie im benachbarten Kammermusiksaal (Congress Graz).

Von der Revue zum Rock: Die Geschichte des Musicals

Nüchtern analysiert, handelt es sich beim Musical um eine Form populären Musiktheaters, die Gesang, Tanz, Schauspiel und Musik in einem durchgängigen Handlungsrahmen verbindet. Der Begriff selbst ist eigentlich ein hauptwörtlich gebrauchtes Adjektiv und bedeutet in der deutschen Übersetzung musikalisch. Die Ursprünge dieser weltweit erfolgreichen Gattung liegen in New York und London und reichen weit in das 19. Jahrhundert zurück. Als erstes Musical überhaupt wird meist das 1866 uraufgeführte Stück „The Black Crook“ genannt.

Das Land des Lächelns, Operette Langenlois © Barbara Palffy
Der erste Besuch einer Operette

Eine Einladung zu einer Operette kann gemischte Gefühle hervorrufen, insbesondere wenn Sie zum ersten Mal an diesem kulturellen Ereignis teilnehmen. Mit den folgenden Informationen und Tipps wird Ihr Abend in der Operette zweifellos zu einem unvergesslichen und sorgefreien Erlebnis!

© www.leharfestival.at
Lehár Festival Bad Ischl – klassikticket Porträt

Seit der Eröffnung der „Operettenwochen“ im Jahr 1961 präsentiert sich das Lehár Festival nicht nur im geschichtsträchtigen Bad Ischl, sondern zeigt sich in seiner Vielfalt des musikalischen Unterhaltungstheaters international einzigartig.